Claudia Ender

In den Stunden des Schmerzes verleihe ich Ihrer Trauer Ausdruck.
Gemeinsam blicken wir zurück auf Schönes und Schweres, wie alles begann und wie der Lebenskreis sich schloss.
Wir ehren den verstorbenen Menschen, indem wir seiner Einzigartigkeit gedenken und nehmen in Würde Abschied.
Dabei nehme ich Musikwünsche, Textvorschläge und Mitgestaltungsideen für die Trauerfeier gerne entgegen.
Für das Vorgespräch komme ich zu Ihnen nach Hause, alternativ können Sie auch gern zu mir ins Büro kommen..
Ich bin für Sie da.



Als Trauerrednerin muss ich Situationen, Erlebnisse und Erfahrungen auf den Punkt bringen, zusammenfassen, worum es im Leben geht.
Dabei habe ich mich auf viele verschiedene Menschen einzustellen und auch auf das Umfeld, in dem sie leben.
Empathie ist da eine wichtige Eigenschaft, erst dadurch werden meine Texte lebendig.
Dabei spielt die Sprache eine große Rolle, bildhaft und schlicht, aber so, dass die Bilder bei den Hörern selbst entstehen.
Dabei geht es um die ganz großen Themen: Leben und Tod, Liebe, Vergänglichkeit, Familie.
Aufschreiben, was anderen wichtig ist, was sie aber emotional nicht formulieren können.
Trauerreden sind nicht automatisch traurige Reden.
Sie können Funken sprühen und witzig sein, Wortspiele und Anekdoten enthalten.
Am Ende muss jeder Satz stimmig sein.
Auf diese Weise entsteht ein Bild, das bei den Hinterbliebenen in der Erinnerung und im Herzen bleibt.